Ahyrana Yogatherapie

Was ist Ahyma Yogatherapie?



Mit der Absicht Gesundheit zu erhalten oder wieder zu erlangen, nutzt die Yogatherapie die umfangreichen Lehren und vielfältigen Methoden des Yoga, Psychotherapie und Coaching. Ziel ist es, die Ganzheitliche Einheit von Körper, Psyche und Bewusstsein zu bewahren oder wiederherzustellen.

 

Lieber Besucher, du bist auf meiner Seite gelandet weil du etwas bestimmtes suchst. Vielleicht hast du Bewegungsprobleme, fühlst dich schlapp oder fühlst dich Körperlich/Geistig unflexibel. Spürst du oft Verspannungen, Rückenschmerzen, hast oft Kopfschmerzen, Muskelschmerzen oder bekommst nicht genug Luft? Ich lade dich zu einem 15 min. kostenfreien Gespräch ein. In diesem Gespräch schilderst du mir dein Thema und ich zeige dir Möglichkeiten für dein Thema.

Warum Yogatherapie?


Die in der Yogatherapie angewendeten Übungen und Techniken, Methoden in einzel Sitzungen, konzentrieren sich sowohl auf den Körper als auch auf den Geist. Auf diese Weise unterstützt diese Therapieform Praktizierende dabei, ein Bewusstsein für ihre geistigen als auch ihre körperlichen Bedürfnisse zu entwickeln.

Was sind die vielfältigen Methoden die Ahyma Yogatherapie einsetzt?

Yogatherapie

Yoga ist eine aus Indien stammende philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen bzw. Praktiken wie Yama, Niyama, Asanas, Pranayama, Pratyahara, Kriyas,Meditation umfasst.

Die ist für Yoga Anfänger als auch für Yoga geübte.


Atemtherapie

Spiral-Yoga

Durch Bewusstheit in den Fluss der Absoluten Energie.

Eine Weiterentwicklung der Spiraldynamik

Im Vordergrund des Spiral-Yoga steht Wissensvermittlung, Körperwahrnehmung, Bewegungslehre, Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Integration in deinen Alltag.

Durch die Spiral-Yoga erkennst du die Spiraldynamische selbstverständliche Form deines Körpers. Die menschliche Anatomie ist gegeben, die Neuromotorik ist Programmiert, die Bewegungsvielfalt ist gesetzt. Du erlernst deine Menschliche Selbstständigkeit durch optimierte Handlungskompetenz zu verbessern, zu Stärken und zu erhalten.


Akupressur

Die Akupressur, auch Akupunktmassage, ist ein prophylaktisch angewandtes Heilverfahren, bei dem auf den Körper stumpfer Druck an definierten Stellen ausgeübt wird. Zum Ausüben des Druckes kommen Daumen, Handballen, Ellbogen, Knie, Fuß oder technische Hilfsmittel zur Anwendung die den Energiefluss wieder frei macht und damit die Schmerzen gelindert werden oder  sich auflösen.


Triggerpoints

Die Triggerpunkttherapie hat als Ziel die Beseitigung von Schmerzen, die auf sogenannte myofasziale Triggerpunkte zurückgeführt werden. Diese sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen angeblich andauernde Schmerzen anderswo im Körper „ausgehen“ können.


Nadi-Muskeltherapie

Nadi-Muskeltherapie ist eine hochwirksame Therapieform bei folgenden Beschwerden: Muskulären Ebene, Gelenke, Knochen, Organische Ebene, Atmung, Energetische Ebene, Geistige und Spirituelle Ebene.

 


Seelengespräche

Deine Seele hat die Antwort auf alle deine Fragen. Oft stehen wir uns selber im Wege mit unseren Rationalen Denken, mit unserem Ego usw. Anhaftende Energien werden gelöst.

Nicht gelebte Begabungen und Fähigkeiten offenbaren.

Durch die Integration im Seelenfeld erfahren Sie eine tiefgreifende Heilung von alten Verletzungen und Kränkungen. 

Seelische Themen können integriert werden und so auch einen Heilprozess im Körperfeld bewirken.

Es ist die Möglichkeit des Loslassens und des in Frieden gehen mit der eigenen Geschichte. Deutliche Veränderungen in der Wahrnehmung können sich einstellen in Form von einem direkteren Zugang zur eigenen Wahrheit und Intuition.


Lebensbegleitung

Immer wieder gibt es Phasen, in denen wir Unterstützung und Ermutigung auf unserem Lebensweg besonders brauchen. Eine Fachliche Begleitung kann dann dazu beitragen, dass wir uns über unsere Gefühle und Ziele klarer werden und mehr Selbstvertrauen und Sicherheit entwickeln. Die verunsichernden Situationen können sehr verschieden sein, aber oft haben sie dies gemeinsam, dass wir uns nicht mehr wohl mit uns selbst fühlen und ahnen, im Strom des Unübersichtlichen ein vertrauensvolles Gegenüber zu brauchen.

Bei neuer Orientierung, Authentischm Leben, Abschied, Neubeginn.